Um die Anforderungen der GFK- bzw. CFK-verarbeitenden Industrie zu erfüllen, haben wir semipermanente (lösemittel- bzw. wasserbasierte) sowie klassische (wachsbasierte) Trennmittel entwickelt.
So können Sie stets das am besten geeignete Produkt auswählen, entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen und Prozessbedingungen.
Semipermanente externe Trennmittel
Die moderne Alternative
Unser Produktportfolio umfasst einfach zu handhabende, semipermanente High-Tech-Formentrennmittel, die entwickelt wurden, um auf den Einsatz von Wachsen verzichten zu können.
Durch die Verwendung dieser Produkte erübrigt sich ein ständiges Wachsen und Polieren, denn ein einmaliger Auftrag lässt aufgrund der starken Haftung des Films an der Formoberfläche eine Vielzahl von Entformungen zu. Dementsprechend findet kein Übertrag von unseren Trennmitteln auf die gefertigten Teile statt, so dass eine Weiterverarbeitung wie Verkleben, Lackieren etc. ohne Nachbehandlung möglich ist.
Durch Verwendung unserer semipermanenten Produkte werden hochglänzende Oberflächen erzielt. Zugleich wird einem Trennmittelaufbau in der Form entgegengewirkt.

Unsere semipermanenten wasserbasierenden Trennmittel finden universell Anwendung auf porösen Oberflächen bei der Verarbeitung von duroplastischen Harzen wie Polyester-, Epoxid-, Phenolharzen und PUR Gelcoat. Besonders, wenn ein Trennmittelfilm mit hoher Gleitwirkung benötigt wird, sind unsere Trennmittel geeignet.
Darüber hinaus haben wir ein speziell für die Verwendung von pulverisierten Formulierungen auf Epoxidharzbasis (sog. Pulverkleber) geeignetes Trennmittel entwickelt.
Eigenschaften
- Semipermanente wasserbasierte Trennmittel
- Starke Trenn- und Gleitwirkung
- Kein Übertrag auf die gefertigten Teile
- Hochglänzende Oberflächen
- Für die Verarbeitung von duroplastischen Harzen wie Polyester-, Epoxyd- und Phenolharzen und PUR-Gelcoat
Unsere semipermanenten lösungsmittelhaltigen Trennmittel finden universell Anwendung bei der Verarbeitung von duroplastischen Harzen, Polyester-, Epoxyd- und Phenolharzen.
Eigenschaften
- Semipermanente lösemittelbasierte Trennmittel
- Starke Trennwirkung
- Kein Übertrag auf die gefertigten Teile
- Hochglänzende Oberflächen
- Für die Verarbeitung von duroplastischen Harzen, Polyester-, Epoxyd- und Phenolharzen
Klassische externe Trennmittel
Wachsbasierte Produkte
Unter klassischen Trennmitteln versteht man Trennmittel, deren Hauptbestandteile Wachse sind.
Unsere klassischen Trennmittel sind universell einsetzbare, flüssige, silikonfreie Produkte auf Lösemittelbasis, die sich durch ihre kurze Trocknungszeit auszeichnen.
Durch die Verwendung dieser Produkte erübrigt sich ein ständiges Wachsen und Polieren, denn ein einmaliger Auftrag lässt, nach einer gewissen Anlaufzeit, mehrere Entformungen zu. Der Film unserer klassischen Trennmittel bringt durch seine gute Trennwirkung bedeutende Fortschritte für den Kunststoffsektor. Besonders wenn mit höheren Temperaturen gearbeitet wird, sind tadellose Ergebnisse zu erzielen.
Unsere klassischen Trennmittel können auch als Korrosionsschutz für Stahlformen sowie als Witterungsschutz eingesetzt werden und bei höheren Temperaturen als Gleitmittel Verwendung finden.

Eigenschaften
- Lösemittelbasierte Produkte
- Silikonfreie Trennmittel
- Kurze Trocknungszeit
- Gute Trennwirkung
- Universelle Anwendung bei der Verarbeitung von duroplastischen Harzen, Polyester (Heiß- und Kaltverformung), Epoxidharzen und Phenolharzen
Weitere Lösungsgruppen
Münch Chemie International
- Reifenindustrie
- Gummiverarbeitung
- Polyurethan
- Verbundwerkstoffe (Composites)
- Harzgebundene Vliese
- Druckguss
- Kunststoffverarbeitung